Allgemeine Geschäftsbedingungen der FourHorsemen GmbH
(Stand August 2021)
Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Mitgliedschaftsvereinbarungen der FourHorsemen GmbH mit ihren Mitgliedern, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde. Mitglieder sind Personen, die aufgrund einer abgeschlossenen Mitgliedschaftsvereinbarung zur Teilnahme an Gruppentrainings oder Personal Training berechtigt sind. Die Rechte des Mitglieds aus dieser Vereinbarung sind nicht übertragbar.
Nutzungsvereinbarung
Die FourHorsemen GmbH erbringt dem Mitglied gegenüber die Bereitstellung von angeleitetem, allgemeinem Fitnesstraining. Die Four Horsemen GmbH behält sich vor, Veranstaltungen räumlich und/oder zeitlich zu verschieben, einzelne Trainingsveranstaltungen inhaltlich abzuändern bzw. im Ganzen abzusagen. Werden die Trainingsveranstaltungen räumlich verlegt, werden die Mitglieder rechtzeitig per E-Mail und/oder auf der Webseite informiert. Ein Wechsel des Trainers kann ebenfalls erfolgen. Die Änderung des Veranstaltungsortes (mit einem Radius bis 5km) und/ oder ein Trainerwechsel lässt die verbindliche Anmeldung zu einer Veranstaltung und die Mitgliedschaftsvereinbarung unberührt.
Für den Fall höherer Gewalt, Schließung auf staatliche Anordnung, etc. behält sich die FourHorsemen GmbH vor die Leistung online oder in vergleichbarer Weise zu erbringen. Das Mitglied erhält diese Leistungen für die vertraglich vereinbarte Zahlung des Mitgliedsbeitrags, für die Dauer der Mitgliedschaft. 10er-Karten sind personengebunden und können nicht übertragen werden. Kostenpflichtige Spezialkurse sind nicht im Leistungsumfang von Laufzeit- und Kartenverträgen enthalten und müssen separat erworben werden. Gleiches gilt für Personal Training. Die Teilnehmeranzahl des Trainingsangebotes ist limitiert, deshalb ist eine vorherige online Anmeldung für eine Teilnahme Voraussetzung. Die Anmeldung ist verbindlich, kann aber rechtzeitig storniert werden. (siehe unten: „Stornierung“). Nicht gebuchte Termine verfallen am Ende der jeweiligen Woche (Sonntag, 24:00 Uhr) und können nicht in Folgewochen übertragen werden. Die Mitgliedschaft ist personengebunden und daher nicht übertragbar.
Risikobelehrung
Bei der Veranstaltung wird der Körper der Teilnehmer stark beansprucht, so dass gesundheitliche und sonstige Gefahren im Rahmen der Veranstaltung vom Veranstalter nicht vollkommen ausgeschlossen werden können. Der Teilnehmer wird an dieser Stelle nochmals explizit darauf hingewiesen, dass es sich bei den sportlichen Aktivitäten während des CrossFit-Trainings um körperlich anstrengende Aktivitäten handelt. Bei Bedarf sollte die Durchführung der Trainingseinheit auch eigenverantwortlich abgebrochen werden. Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind im eigenen Interesse des Teilnehmers im Voraus mit dem Veranstalter und/oder einem Arzt abzuklären.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung für die vereinbarten Leistungen erfolgt monatlich im Voraus zum jeweils vereinbarten Abbuchungstermin, beginnend mit dem Mitgliedschaftsbeginn. Bei einer Mitgliedschaft werden die Beiträge ab 01.08.2021 ausschließlich per SEPA Lastschriftmandat eingezogen. Der Leistungsempfänger ermächtigt die FourHorsemen GmbH, die Beiträge vom entsprechenden Konto mittels Lastschriftverfahren einzuziehen. Zugleich weist der Kontoinhaber sein Kreditinstitut an, die von der FourHorsemen GmbH auf das Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Im Falle einer mangelnden Deckung oder eines unberechtigten Widerrufs nicht eingelöster oder zurückgereichter Lastschriften behält sich die FourHorsemen GmbH vor, die hierdurch jeweils entstandenen Bankgebühren plus Bearbeitungsgebühr mit dem nächsten Mitgliedsbeitrag einzuziehen. Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse [auch E- Mail-Adresse], Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen. Kosten plus Bearbeitungsgebühr, die der FourHorsemen GmbH dadurch entstanden, dass das Mitglied die Änderung der Daten nicht unverzüglich mitgeteilt hat, werden mit dem nächsten Mitgliedsbeitrag eingezogen.
Stornierung
Termine für Gruppentraining können online gemäß den aktuellen Bestimmungen storniert werden. Ein nicht fristgerecht abgesagter Termin gilt als gebuchter Termin und wird vom wöchentlichen Trainingskontingent abgezogen. Ein nicht wahrgenommener reservierter Termin wird ebenfalls vom wöchentlichen Trainingskontingent abgezogen. Falls ein Kurs bis drei Stunden vor Kursbeginn nicht die Mindesteilnehmerzahl von drei Personen erreicht, behält sich die FourHorsemen GmbH das Recht vor die Veranstaltung abzusagen. Alle bereits angemeldeten Personen erhalten eine entsprechende Bestätigung per E-Mail. Das Buchungskontingent für einen ausgefallenen Kurs entfällt nicht. Termine für Personal Training, welche nicht wahrgenommen oder im vereinbarten Rahmen von 24 Stunden vorher storniert werden gelten als besucht und werden in Rechnung gestellt.
Teilnahmevoraussetzung
Um eine sichere Teilnahme am gesamten FourHorsemen GmbH Trainingsangebot zu gewährleisten, ist jedes Neumitglied verpflichtet, den angebotenen FourHorsemen GmbH Einsteigerkurs zu absolvieren. Neumitglieder, die in einer anderen CrossFit Box bereits mindestens sechs Monate trainiert haben, können, nach persönlicher Rücksprache und Einschätzung der Trainer, den Einsteigerkurs überspringen. Auch für den Einsteigerkurs ist eine online Buchung zwingend erforderlich.
Wechsel des Mitgliedschaftsmodells
Ein Wechsel auf ein höheres Mitgliedschaftsmodells ist während der Vertragslaufzeit jederzeit zum Ende eines Monats möglich. Durch einen Wechsel des Mitgliedschaftsmodells wird der bestehende Vertrag beendet und ein gänzlich neuer Vertrag geschlossen. Ein Wechsel auf ein niedrigeres Mitgliedschaftsmodells ist ausschließlich am Ende der Vertragslaufzeit möglich.
Kündigung
Der Mitgliedsvertrag wird für eine feste Laufzeit abgeschlossen und kann unter Einhaltung einer vierwöchigen Kündigungsfrist zum Ende der geschlossenen Erstlaufzeit gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich an die FourHorsemen GmbH zu erfolgen. Erfolgt keine fristgemäße Kündigung, verlängert sich der Vertrag um die Dauer des vereinbarten Vertragsverhältnisses. Die Kündigungsfrist beträgt dann erneut vier Wochen zum jeweiligen Vertragsende.
Ruhen der Mitgliedschaft
Die Vereinbarung kann im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener Krankheit, Schwangerschaft und vergleichbaren Verhinderungsgründen für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum unterbrochen werden. Eine Aussetzung ist bei einer ständigen Abwesenheit von mehr als acht Wochen möglich. Die Ruhezeit muss spätestens eine Woche vor Beginn des ersten Ruhemonats schriftlich angezeigt werden. Die Mitgliedschaft verlängert sich entsprechend um den Zeitraum der Ruhezeit. Für die Dauer der Stilllegung ist das Mitglied von der Zahlung des Mitgliedsbeitrags befreit und kann die Leistungen der FourHorsemen GmbH nicht in Anspruch nehmen. Das Aussetzten der Mitgliedschaft aufgrund von Urlaub ist nicht möglich.
Preisanpassungen
Die FourHorsemen GmbH behält sich vor, den Mitgliedsvertrag und somit auch den monatlichen Mitgliedsbeitrag einvernehmlich mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Das Mitglied erhält hierzu ein Angebot zur einvernehmlichen Vertragsänderung mindestens ein Monat vor Inkrafttreten der geplanten Änderung. Gleichzeitig informiert die FourHorsemen GmbH das Mitglied über den Zeitpunkt des Inkrafttretens der geplanten Änderungen. Das Angebot gilt als angenommen, wenn das Mitglied bis zum Inkrafttreten der geplanten Änderungen nicht schriftlich widerspricht. Das Angebot inklusive des Rechts auf Widerspruch wird dem Mitglied vier Wochen vor Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail zur Kenntnis gebracht. Sämtliche Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Ändert sich der derzeit gültige gesetzliche Umsatzsteuersatz, so ändert sich auch der monatliche Beitrag hierdurch entsprechend.
Anpassungen der AGBs
Änderungen dieser AGB sind mit Wirkung für die Zukunft jederzeit möglich. Sie werden wirksam, wenn die FourHorsemen GmbH das Mitglied auf die Änderungen hinweist und dem Mitglied Gelegenheit geben wird, den Änderungen innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung zu widersprechen. Widerspricht das Mitglied, ist die FourHorsemen GmbH berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum jeweiligen Monatsende zu kündigen. Das Mitglied darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegenüber der FourHorsemen GmbH aufrechnen.
Haftung
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Four Horsemen GmbH nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), in diesen Fällen jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden, bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung der FourHorsemen GmbH auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbegrenzungen auch im Falle des Verschuldens von Erfüllungsgehilfen der FourHorsemen GmbH gelten.
a. Für mitgebrachte Kleidung und sonstige Gegenstände insbesondere Wertgegenstände und Geld übernimmt die FourHorsemen GmbH keine Haftung.
b. Unfälle und Verletzungen von Besuchern und Teilnehmern während eines Trainings oder einer anderen Veranstaltung ist FourHorsemen GmbH sofort zu melden.
c. Den Anweisungen der FourHorsemen GmbH oder des leitenden Trainers ist jederzeit vollständig und unverzüglich Folge zu leisten. Die FourHorsemen GmbH ist berechtigt, Mitglieder jederzeit, d.h. auch während des laufenden Trainings, unter der Angabe von berechtigten Gründen auszuschließen.
Datenschutz
FourHorsemen GmbH erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Informationen, die sie unmittelbar vom Vertragspartner erhält. FourHorsemen GmbH nutzt diese Informationen, um die Kundenbeziehung mit dem Antragsteller/Mitglied zu gestalten. Sie sind verpflichtet sich diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Weiteres hierzu unter der Datenschutzerklärung.
Webshop
Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von FourHorsemen GmbH (nachfolgend Four Horsemen Shop) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Four Horsemen Shop Inhaber: Four
Horsemen GmbH, Gutenbergstr. 3, 70771 Leinfelden Echterdingen, Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRA 776863.
Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung.¹ Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns der FourHorsemen GmbH, Gutenbergstr. 3, 70771 Leinfelden Echterdingen, mail@crossfitfourhorsemen.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)
Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,99 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal. Bei Zahlung mit PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Bestellung. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß XXX (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.