Endlich hat Stuttgart seinen ersten Gewichtheberverein!
Lange überfällig aber nun sind wir da: Suttgart Gewichtheben e.V.
Und man mag es kaum glauben, Olympisches Gewichtheben kann auch sexy sein!
Dank CrossFit kam der Sport aus der Mottenkiste der Sportarten, die nur bei Eurosport 2 zu sehen sind. Und das ist auch gut so, denn Gewichtheben kann richtig viel für dich als Athleten leisten.:
- Kraft
- Selbstüberwindung
- Dampf ablassen nach dem Feierabend
- Rumpfstabilität für die „Schreibtischtäter“
- in Kombination mit guter Ernährung ein recht ansehnlicher Körper
- sich mit anderen messen
- Wettkampfspaß
- die Erfahrung machen auch unter Druck zu bestehen
- im Team und als Individuum Leistungen zu erreichen, die du nicht für möglich gehalten hast.

Coach Michael hat die B-Trainer Lizenz Leistungssport Gewichtheben und ist Vorsitzender des Stuttgart Gewichtheben e.V. (Gründung 2020).

Die DOSB Trainer-B-Lizenz Leistungssport Gewichtheben wird durch den BVDG ausgebildet. Besondere Verantwortung trägt der DOSB Trainer-B bei der Entwicklung einer auf Langfristigkeit ausgerichteten Wettkampf- und Trainingsmotivation und bei der Gewährleistung eines kontinuierlichen Leistungsaufbaus der Talentfördergruppen entsprechend unserer Rahmentrainingskonzeption.
Der DOSB Trainer-B verfügt aufgrund der vorangegangenen DOSB Trainer-C-Ausbildung und mindestens einer einjährigen praktischen Tätigkeit als Trainer über Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihn befähigen, die steigenden Trainings- und Wettkampfanforderungen aus biologischer, psychischer, sozialer und sportartspezifisch-methodischer Sicht so zu planen und zu steuern, dass eine optimale und individuell angemessene langfristige Leistungsentwicklung der Sportler gesichert werden kann.

Der BVDG bildet sowohl im Bereich Breiten- und Fitnesssport als auch im Bereich Leistungssport (Gewichtheben/Olympischer Zweikampf: Reißen und Stoßen) nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) aus. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer die jeweilige staatlich anerkannte DOSB-Trainerlizenz.
Die Ausbildungslinien (Kraft und Fitness oder Leistungssport) unterteilen sich jeweils in drei Ausbildungslehrgänge: den C-Trainer, den B-Trainer und den A-Trainer. Insgesamt umfassen die Ausbildungslinien 300 Lehreinheiten (LE).
