PERSONAL TRAINING
Ist das was für mich?
Bei CrossFit Four Horsemen sehen wir Personal Training als Möglichkeit, seine Ziele schneller und effizienter zu erreichen. Wenn Du also ein ambitioniertes Ziel verfolgst, eine Verletzung auskurieren oder Dich auf einen bestimmten Trainingsaspekt fokussieren willst, ist Personal Training genau das Richtige für Dich. Zusätzlich bieten wir unseren Mitgliedern Rabatte an, um einen vernünftigen Preisrahmen zu ermöglichen.
Anspruch unseres Personal Trainings ist es, eine Trainingsmöglichkeit in einer anderen Trainingsumgebung zu bieten als dem Kleingruppentraining. Zielgruppe sind dabei Athleten, die entweder zeitlich oder körperlich eingeschränkt sind, um ein Training in der Gruppe wahrzunehmen.
Wie läuft das Personal Training ab?
Du bekommst bei einem Personal Training ein auf Dich zugeschnittenes Trainingsprogramm unter professioneller Anleitung. Wir kümmern uns um Deine Wünsche und Ziele und helfen Dir, beides effektiv zu erreichen. Zuerst setzen wir uns mit Dir zusammen, um einen Game-Plan zu erstellen und gemeinsam Deine Erwartungen und Zielvorstellungen zu besprechen. Dann geht es in die heiße Phase: jedes Personal Training dauert 30 oder 60 Minuten und ist immer individuell auf Dich zugeschnitten. Durch unsere erfahrenen Coaches sind wir in der Lage, jeden – vom Hobby- bis zum Leistungssportler – zu betreuen.
Warum gibt es Personal Training?
Gelesen hat es sicher jeder schon einmal: Personal Trainer als Gehhilfe aller Prominenten für einen sehenswerten Körper im Rampenlicht. Doch in den letzten 10 Jahren ist Personal Training (PT) auch für den Rest der Welt immer bekannter und verfügbarer geworden. Das hat diverse Gründe:
- Steigendes Körperbewusstsein / Gesundheitsbewusstsein
- Erhöhtes Risiko von Stoffwechsel-Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen
- Steigende Löhne und höhere Kaufkraft
- Digitalisierung des PTs (Online-Pläne / Betreuung)
- Entzauberung des Personal Training Begriffs

Coach Micha ist unser Ansprechpartner rund um das Personal Training.
Er hat jahrelange Erfahrung im Reha-Sport sowie beim Personaltraining und CrossFit. Coach Micha ist außerdem ausgebildeter Physiotherapeut und hat die B-Lizenz im Olympischen Gewichtheben.
All diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Personal Trainings und vor allem in der Definition. Wir (die Gemeinschaft der Personal Trainer) erleben verschiedene Trends, die durchaus kritisch beobachtet und aufgenommen werden. Denn was für den Kunden ein Vorteil sein kann, muss nicht immer das Gleiche für den Personal Trainer bedeuten. Als prominentes Beispiel kann man hier die Preisentwicklung für das Personal Training sehen.
Durch die toxische Entwicklung der Fitness-Branche hin zum Lohn-Dumping und Preiskampf in Richtung Boden zeichnet sich auch im Personal Training ein ähnliches Bild. Da der Begriff des Personal Trainers nicht geschützt ist, wird der Markt regelmäßig mit Trainern überflutet, die ihre Leistung zu einem wettbewerbsfernen Preis anbieten und leider auch mit dazu passender Leistung. Auch wenn die Preisentwicklung einen professionellen und selbstsicheren Personal Trainer nicht tangieren, erschwert dieser Umstand das Tagesgeschäft doch deutlich.
Aus diesem Grund ergibt sich immer häufiger auf der Kundenseite die Frage:
Wie erkenne ich einen passenden Personal Trainer / passendes Personal Training?
Wir haben im folgenden Absatz die Qualitätsmerkmale unseres Personal Trainings für Dich aufgelistet. Diese Liste hegt natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, jedoch hilft sie Dir, den professionellen Ansatz für Personal Training zu erkennen. Unter diesen Gesichtspunkten ist außerdem auch das Personal Training von CrossFit Four Horsemen aufgebaut.

1) Start-Assessment / Anamnese
analysieren, bedarf es einer tiefgründigen Feststellung der aktuellen biometrischen Daten.
Dazu zählen: Gewicht, Größe, Körperfettanteil, Umfänge einzelner Körperpartien sowie diverse Leistungsdaten.
Ein weiterer Teil eines Assessments ist bei uns die Zielsetzung und Zielformulierung. Nur so kann nach einem festgelegten Zeitraum der Fortschritt quantifiziert und bewertet werden.
2) Raum für Anpassung
Das Programm eines Personal Trainings sollte sich immer nach den Bedürfnissen des Klienten richten und muss unbedingt zielführend sein.


3) Realistische Zielsetzung
4) Professionelle Betreuung und Erreichbarkeit
Professionalität geht immer mit klaren Regeln und Abmachungen einher. Ein Personal
Training-Vertrag und genau festgelegte Zahlungsvereinbarungen geben klare Outlines und sorgen für weniger Missverständnisse und Unklarheiten. Je mehr im Vorfeld geplant und festgelegt wurde, desto effektiver ist das eigentliche Training.


5) Ehrlichkeit und klare Ansagen